Das können
wir richtig gut

Vermarktung

Unsere kompetenten Mediaberater:innen entwickeln eine treffsichere Kommunikationsstrategie für jeden Anspruch. Mit Deutschlands größtem Stadtmagazin tipBerlin, dem englischsprachigen Magazin Exberliner und unseren hochwertigen Editionen, flankiert von den Websites und Social Media Kanälen, bieten wir unseren Kunden eine crossmediale Kommunikation für Berliner:innen und Berlin-Besucher:innen.

Darüber hinaus vermarkten wir weitere relevante Berliner Kulturmedien, wie zum Beispiel das Magazin der Berliner Philharmoniker „PHIL“ oder das „MuseumsJournal“. Damit erreichen wir eine optimale Abdeckung in der Berliner Kulturlandschaft.

Mit den verschiedenen Kunden- bzw. Mitgliedermagazinen wie „BVG PLUS“ der Berliner Verkehrsbetriebe, „POSITION“ das IHK-Magazin für Berufsbildung, „WIR“ das Magazin der IHK Rostock oder den „Märkischen Angler“ vom Anglerverband Berlin-Brandenburg werben sie in klar auf Zielgruppen gerichtete Titel.

 

BVG PLUS

Das BVG PLUS Magazin ist das Kundenmagazin der Berliner Verkehrsbetriebe. Monatlich liegen 225.000 gedruckte Exemplare kostenlos und berlinweit in Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnhöfen bereit und begleiten die Fahrgäste auf ihren Wegen. Das Magazin bietet, neben wichtigen Informationen rund um die BVG, vor allem kurzweilige Unterhaltung.

Mediadaten 2023

PHIL & Programmheft

PHIL ist das Magazin der Berliner Philharmoniker. Das Magazin der Berliner Philharmoniker wurde einem gründlichen Relaunch unterzogen. Neu ist bereits der Name: Phil steht für alles rund um die Berliner Philharmoniker und außerdem bedeutet das griechische Präfix Phil so viel wie Freund. Um noch aktueller zu sein und noch mehr Freundinnen und Freunde der Berliner Philharmoniker erreichen zu können, wird das Magazin ab jetzt fünf Mal pro Saison kostenfrei erscheinen. 

Die Leser:innen bekommen einen noch tieferen Einblick in die musikalischen Projekte des Orchesters und das philharmonische Leben.

Mediadaten 2023

WIR

Die „WIR“ in Rostock ist das offizielle Mitgliedermagazin der IHK zu Rostock. Mit einer Auflage von 33.000 Exemplaren erreichen Sie die regionalen Unternehmen sowie die Wirtschaft im Großraum Rostock. IHK-Zeitschriften gehören zur Pflichtlektüre bei Führungskräften und Entscheidern in mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Mit über 40 Prozent Reichweite sind die IHK-Magazine erneut klare Nummer eins unter den Medien für den deutschen Mittelstand.

Mediadaten 2023

MuseumsJournal

Das MuseumsJournal ist das Magazin der Kulturprojekte Berlin und führt seit über 3 Jahren durch eine der bedeutendsten Museumslandschaften der Welt. Mit Berichten aus allen Museen, Schlössern und Sammlungen in Berlin und Potsdam gibt es kenntnisreich und umfassend Auskunft über Museumsschätze der Region. Informationen aus erster Hand über kommende Sonderausstellungen und Projekte der Museen, über Bestände, Neuerwerbungen und Forschungen in den Museen laden die Leser zu aufschlussreichen Entdeckungsreisen ein.

Mediadaten 2023

POSITION

Jeweils zum Quartalsanfang richtet sich POSITION vor allem an Ausbilder und Prüfer in den IHK-Mitgliedsunternehmen. Die Relevanz des Berufsbildungsmagazins ist in seinem 53. Jahrgang ungebrochen: Der Fachkräftemangel hat sich zum größten Risiko für deutsche Unternehmen entwickelt – Tendenz steigend. Deshalb berichten wir im Jahr 2020 noch nutzwertiger und auch crossmedial über Best Practices von IHKs, zielgruppengerechte Angebote der IHK-Organisation und bildungspolitische Vorschläge.

Mediadaten 2023

DER MÄRKISCHE ANGLER

Die Verbandszeitschrift für die Mitglieder des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. ist eine Zeitschrift von Mitgliedern für Mitglieder. Neben Themen zum praktischen Angeln gibt es zahlreiche Informationen über politische Entwicklungen aber auch über Aktivitäten der verschiedensten Vereine und Kreuzverbände.

Mediadaten 2023

Bitte sprechen Sie uns an.

Hier können Sie sich schnell und einfach über die deutschlandweit vertretenen Magazine aus der MetroConnection, BVG PLUS - Das Kundenmagazin der Berliner Verkehrsbetriebe, PHIL, das Magazin der Berliner Philharmoniker und den Märkischen Angler, das Magazin des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. informieren. Unsere Mediaberater:innen begleiten Sie zu der optimalen Medialösung für Print und Digital.
Robert Rischke

Robert Rischke

Geschäftsführung / Anzeigenleitung
Telefon: (0) 30 233 269 600
[email protected]

Michelle Thiede

Leitung Mediaberatung
Telefon: (0) 30 233 269 610
[email protected]

Juliane Nasshan-Kunert

Juliane Nasshan-Kunert

Leitung CP & New Business
Mobil: (0) 160 90 43 11 97
[email protected]

Ingo Böttcher

Ingo Böttcher

Leitung Digitale Vermarktung
Telefon: (0) 30 233 269 605
[email protected]

Christian Reither

Christian Reither

Media Consultant
Kultur und Veranstaltungen
Telefon: (0) 30 233 269 607
[email protected]

Iris Karlinski

Iris Karlinski

Media Consultant
Einzelhandel
Telefon: (0) 30 233 269 661
[email protected]

Arno Meyer zu Küingdorf

Arno Meyer zu Küingdorf

Senior Media Consultant
Telefon: (0) 30 233 269 611
[email protected]

Sibylle Reinhardt

Sibylle Reinhardt

Media Consultant
Kultur und Potsdam
Telefon: (0) 30 233 269 645
[email protected]

Andrina Nabel

Media Consultant
Brandenburg, Tourismus, Mobilität, Sport
Telefon: (0) 30 233 269 604
[email protected]

Robert Dunst

CP & New Business
Telefon: (0) 30 233 269 674
[email protected]

Daniel Kuppe

Ad-Management (digital)
Telefon: (0) 30 233 269 664
[email protected]

Josephine Bährend

Corporate Publishing Redakteurin
Telefon: (0) 30 233 269 781
[email protected]

Anzeigen Disposition

Telefon: (0) 30 233 269 665

[email protected]